Briefmarke Deutsche Kolonien, Marianen, Michel Nr. 4 I **, Steckkarte
Artikel-Nr.: SH10429
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferung innerhalb von 2-5 Werktagen
Briefmarke Deutsche Kolonien Marianen 1899, 20 Pfennig, seltene Ausgabe mit diagonalem Aufdruck auf "Krone/Adler" (48°), Auflage: 5.000 Stück, rückseitig geprüft Steuer, postfrisch **
- Bild: Beispielbild
- Erhaltung: postfrisch
Details:
Briefmarke Deutsche Kolonien, Marianen, Michel Nr. 4 I, postfrisch.
Freimarke zu 20 Pfennig auf Krone / Adler mit Aufdruck "Marianen", farbfrisch, sehr gut gezähnt und tadellos postfrisch in perfekter Erhaltung auf einer Steckkarte. Die Marke ist rückseitig geprüft: "Steuer I".
Die Briefmarkenausgaben der deutschen Kolonien der Inselgruppe der Marianen aus den Jahren 1899 / 1900 unterscheiden sich in zwei Sätze. Die Briefmarken der ersten Serie, Michel Nr. 1 I - 6 I, herausgegeben am 18. November 1899, tragen einen diagonalen Aufdruck des Landesnamens (48 °), die Briefmarken des zweiten Satzes, herausgegeben im Mai 1900, tragen einen steileren Aufdruck (56°).
Die Briefmarken des ersten Satzes, aus dem Jahr 1899, sind erheblich seltener, die Auflage der Michel Nr. 1 I, 2I und 5 I, 6 I betrug 1.000 Stück, die Auflage der Michel Nr. 3 I und 4 I betrug 5.000 Stück. Zum Vergleich: Die Auflage des sog. Posthornsatzes aus dem Jahr 1951 betrug durchschnittlich deutlich über 100.000.000 (Einhundertmillionen !) Stück je Marke. (Katalogwert des Posthornsatzes: 2.200,00 €.)
Eine noch niedrigere Briefmarkenauflage als die der Marianen Inseln 1 I - 6 I hatten, bei den Marken der deutschen Kolonien, lediglich die Briefmarken der sog. Berner Ausgaben der Länder Deutsch-Neuguinea, Deutsch-Südwestafrika, Kamerun und der Marshall-Inseln (mit einer Auflage von je. 800 Stück) und die Werte Michel Nr. 2-4 der deutschen Kolonien Kiautschou (Auflagen von ca. 100 bis 1.700 Stck). Für die Michel Nr. 3 Kiautschou beträgt der Katalogwert für eine postfrische Marke allerdings auch 70.000,00 €.